Startseite > JuniorAkademie > Ablauf einer Akademie
Ablauf einer Akademie
Wer an einer Akademie teilnimmt, muss sich darauf einstellen, 13 Tage voll eingespannt zu sein. Eine hohe Leistungsbereitschaft, die Lust mit Gleichgesinnten selbstständig forschend tätig zu sein und neben einer hohen Motivation auch Ausdauer zu besitzen, sind Grundlagen für einen erfolgreichen Verlauf der Akademie. Ein Akademietag ist stark strukturiert und läuft in der Regel wie folgt ab:
07.30 Uhr - 08.30 Uhr | Frühstück |
08.45 Uhr - 09.00 Uhr | Plenum – Gemeinsamer Beginn aller Teilnehmer und Kursleiter |
09.00 Uhr - 12.00 Uhr | Arbeit in den Kursen |
12.00 Uhr - 13.30 Uhr | Mittagspause/Mittagessen |
13.30 Uhr - 15.30 Uhr | Arbeit in den jeweiligen Kursen / Freizeitaktivitäten |
16.00 Uhr - 18.45 Uhr | Kurs übergreifende Angebote |
19.00 Uhr - 19.45 Uhr | Abendessen |
20.00 Uhr - 21.30 Uhr | Freizeitaktivitäten |
22.30 Uhr | Nachtruhe |
Trotz der vielfältigen Angebote gibt es natürlich auch Raum für Entspannung und Erholung.
Neben kleinen Exkursionen sind Besuche im Schwimmbad und andere Aktivitäten möglich.
Die Teilnehmer der Kurse präsentieren sich regelmäßig mit ihren Arbeitsergebnissen und erstellen während des Akademiebesuchs eine Dokumentation. Am Abschlusstag findet eine öffentliche Präsentation statt.