12.05.–17.05.Triathlon praktizieren – Körpervorgänge analysieren
12.05.–17.05. Triathlon praktizieren – Körpervorgänge analysieren
Fachbereiche:
- Sport, Biologie, Geschichte
Du hast Interesse an sportlicher Betätigung, kannst schwimmen und Fahrradfahren und gehst darüber hinaus noch gerne Laufen? Du strengst dich gerne an und testet deine sportlichen Grenzen aus? Du kennst dich zu der Geschichte des Lauf- und Radsports aus? Du weißt, welche Prozesse in deinem Körper bei sportlicher Anstrengung ablaufen? Oder welche Muskelgruppen dabei beansprucht werden?
Im Mittelpunkt dieser Woche steht der Triathlonsport, das heißt die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Jeden Tag werden wir kleine Trainingseinheiten durchführen, um zu Abschluss zusammen einen kleinen Triathlon-Wettkampf zu absolvieren.
Dabei kann jeder seine eigene Leistungsfähigkeit erkennen und sich mit seinem Körper auseinandersetzen.
Teilnehmervoraussetzungen:
- Schwimmstufe,
- sportliches und naturwissenschaftliches Interesse
- Fahrrad & Fahrradschloss
Teilnehmeralter:
- 10–14 Jahre
Kursleiter:
- Jan Bohlig
- Patrick Steinmetz
Vergesst nicht: Wenn ihr schwimmen lernen wollt, dann geht mutig ins Wasser, wenn ihr lernen wollt, Aufgaben zu lösen, dann löst sie. George Polya