Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Menü

Bildungscamp Christes e.V.

18.06.–23.06.Archäologisches Experiment

18.06. – 23.06.2023 Archäologisches Experiment–Keltischer Rennofen

Fachbereich:

  • Geschichte
  • Technik
  • Chemie
  • Geografie

Schon vor 5000 Jahren war das Eisen den alten Ägyptern bekannt. "Kupfer des Himmels" nannten sie es, weil das kostbare Metall als Meteor – Eisen aus dem Weltall kam. Jahrtausende später haben dann die Menschen gelernt, aus dem Eisenerz, das es bei uns auf der Erde gibt, Eisen zu schmelzen. Auch in unserer nächsten Umgebung haben die früheren Bewohner in kleinen Schachtöfen Eisen geschmolzen. Auch die Gruben, wo nach Eisenerz gegraben wurde, sind noch gut erkennbar.
Wir wollen einen keltischen Rennofen in Lehmbauweise errichten und darin aus Raseneisenerz Eisen schmelzen. Dazu brauchen wir Holzkohle. Diese werden wir natürlich auch selber köhlern. Wir erfahren viel Interessantes über Lehmbauweise, Geschichte der Menschen und Metalle sowie Eisen als Massenmetall.

Teilnehmervoraussetzungen:

  • Interesse an Naturwissenschaften
  • gutes Auffassungsvermögen
  • starkes Interesse am direkten Naturkontakt

Teilnahmealter:

  • ab 10 Jahren

Kursleiter:

  • Herr Büttner
  • Herr Krech

Die Überzeugung, dass man dem, was man nicht weiß, nachforschen müsse, macht uns besser und tapferer und weniger träge, als die Meinung, es sei nicht möglich, das zu finden, was wir nicht wissen, und man sollte es deshalb auch nicht erst suchen. Platon (427 – 347 v. Chr.)

Kontakt

Impressum »
Datenschutz »

Unsere Facebook-Seite

 

Aktuelle Artikel im Blog:

Keine Artikel verfügbar

Seitenanfang